Rückblick Generalversammlung 2023

| Allgemein

Am vergangenen Sonntag lud der Sportverein zur ordentlichen Generalversammlung in die heimische Sporthalle ein. Hierzu konnte der 1. Vorsitzende Timo Engelmann 55 anwesende Mitglieder begrüßen. In seinem Jahresrückblick geht Timo in einer kurzweiligen Präsentation auf die Ereignisse des zurückliegenden Jahres ein. Besondere Erwähnung findet hierbei unser Dorffestwochenende, das nach zweijähriger Coronapause äußerst erfolgreich wieder abgehalten werden konnte. Bei hochsommerlichen Temperaturen war der Marktplatz an allen drei Festtagen bestens besucht. Besonders der Samstagabend verzeichnete mit den „Partyvögeln“ einen neuen Besucherrekord. Weitere Highlights waren der 9. Breitbachtal-Cup unter der Organisation unserer Jugendabteilung, der Dorfschafkopf im Wintergarten sowie das Rock-Mania-Festival in unserer Sporthalle. Sichtlich mit Stolz blickt Timo auf die Fertigstellung unserer neuen Flutlichtanlage am alten Sportgelände zurück. Mit insgesamt 360 ehrenamtlichen Arbeitsstunden, absolviert von überwiegend 22 Helfern, konnte eine hochmoderne, stufenlos dimmbare LED Flutlichtanlage installiert werden. Diese biete unseren Sportlern nun beste Lichtverhältnisse beim Training in den dunklen Jahreszeiten. Zum Abschluss seiner Ausführungen dankte der 1. Vorsitzende dem Wirtschaftsdienst mit den Organisatoren Doris und Jürgen Dorsch, allen Übungsleitern und ehrenamtlichen Helfern, sowie der Gemeinde, die dem Verein stets zur Seite stehe.  

Beim Ausblick auf das kommende Jahr sieht Timo eine ereignis- und arbeitsreiche Zeit vor uns liegen. So beginnen schon in der kommenden Woche die Theaterabende mit der Komödie „Feiertage für Fortgeschrittene“. Weitere Ereignisse sind der Bunte Faschingsabend am 18. Februar, Kinderfasching am Rosenmontag, der Jubiläumsliederabend des Männerchors am 28. April sowie die Wanderung zum 1. Mai. Das Highlight des Jahres werde jedoch zweifellos das Festwochenende (14. – 16. Juli) mit Großfeldturnier am Sportpark anlässlich des verschobenen 90-jährigen Vereinsjubiläums sein.

Kassier Tobias Haupt stellt im Anschluss in einer gewohnt sicher vorgetragenen Präsentation die Finanzlage des Vereins dar. Das Barvermögen unseres Vereins konnte aufgrund der Investition zur neuen Flutlichtanlage (knapp 60.000 EUR) im Vergleich zum Vorjahr nicht gehalten werden. Allerdings stünden umfangreiche Zuschüsse von Bund und BLSV noch zur Auszahlung aus.

Kassenprüfer Manfred Eger bestätigte in seinem Beitrag „kurz und knackig“ eine ordnungsgemäße Kassenführung und beantragte die einstimmig erteilte Entlastung der Vorstandschaft.

Kapitän Philipp Abendroth berichtet von durchwachsenen Saisonverläufen unserer Ersten Mannschaft. Sowohl in der vergangenen Saison als auch zur Winterpause der aktuell laufenden Saison schneidet das Team im gesicherten Mittelfeld der Kreisklasse ab. Ungleich euphorischer klingen die Worte vom Kapitän der Reserve. Niklas Kuhn und sein Team überwintern derzeit sensationell als Spitzenreiter der B-Klasse. Er verspricht für sein Team vollen Einsatz und Konzentration, um die Meisterschaft und die Sensation für den SVW perfekt zu machen.

Die Trainer unserer Jugendmannschaften berichten ausschließlich von positiven Entwicklungen in den einzelnen Jahrgangsstufen. Erwähnenswert dabei die Situation bei unseren U-19-Junioren, die sich ohne hauptamtlichen Trainer selbstständig organisieren und ihren Spielbetrieb am Laufen halten. Ein tolles Engagement und eine bemerkenswerte Einstellung unserer Jugendlichen!

Abteilungsleiter Günther Hein berichtet von den Aktivitäten des Männerchors. Unter der Leitung von Stephan Eitel wurden die Chorproben wieder aufgenommen. Für das bevorstehende Jahr sind der erwähnte Liederabend sowie ein Konzert zur Adventszeit geplant.

Regisseur Ernst Stöcker berichtet von einem zufriedenstellenden Verlauf der Theaterproben. Die Spieler seien voller Vorfreude, dass der Vorhang nach zweijähriger Pause nun endlich wieder fällt!

Der Sportverein kann auch in den nächsten zwei Jahren fest auf seine Vorstandschaft zählen. Unter der Wahlleitung der Ersten Bürgermeisterin Ingrid Reifenscheid-Eckert wurde diese samt Ausschuss einstimmig für weitere zwei Jahre im Amt bestätigt.

Die im Amt bestätigte Vorstandschaft: Timo Engelmann, Tobias Haupt, Doris Dorsch, Matthias Schmitt, Manuel Stöcker und Markus Stöcker

Nach knapp zweieinhalb Stunden beschließt Timo Engelmann die Hauptversammlung 2023. So blickt unser SV Willanzheim zuversichtlich und einmal mehr voller Tatendrang auf das bevorstehende (verschobene) Jubiläumsjahr 2023.